Quali-Prüfung im Fach Deutsch
Deutsch: Aufgabenstellung durch das KM
Prüfungsdauer: 8.30 – 11.45 Uhr
- Teil A: Sprachbetrachtung: (20 Min.)
Synonyme und Antonyme, Satzbau, Satzbau, direkte und indirekte Rede, Konjunktionen, Präpositionen, Umsetzung von Aktiv in Passiv…
- Teil B: Rechtschreiben: (15 Min.)
Kein Diktat! Verwendung von Rechtschreibstrategien, Regeln finden, Fehler korrigieren und setzten von Satzzeichen …
- Teil C: Textarbeit:(145 Min.)
Auswahl aus zwei Texten (Sachtext oder literarischer Text), Fragen zum Text, unterschiedliche Schreibformen (Brief, Stellungnahme, Aufruf, Bericht, Leserbrief …) und Auswerten von Grafiken, Tabellen, Diagrammen oder bildliche Darstellungen
- Bewertung nach Inhalt und Sprache
- A, B = 1/3 Punkte, Teil C = 2/3 Punkte
Deutsch als Zweitsprache (DaZ): Aufgabenstellung durch das KM
Voraussetzung: Nichtdeutsche Muttersprache, weniger als 6 Jahre Schule in Deutschland (auf Antrag)
Prüfungsdauer: 8:30 – 11:00 Uhr
- Teil A: Zuhören
- Teil B: Sprachgebrauch – Sprachbetrachtung + Rechtschreiben
- Teil C: Lesen
- Teil D: Schreiben
Ein Wörterbuch – auch zweisprachig – in Printform ist erlaubt.
Musteraufgaben finden Sie im Download-Bereich.